Der Hochzeitstag – monatelang geplant, voller Vorfreude erwartet, und dann das: Der Körper macht plötzlich schlapp und du bist krank. Ob Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder eine unerwartete allergische Reaktion – solche gesundheitlichen Herausforderungen können eine Hochzeit zur echten Nervenprobe machen. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung kannst du deinen Tag dennoch genießen.
Erkältung und Schnupfen – Wenn die Nase läuft
Ein kratzender Hals und eine laufende Nase sind unangenehm, aber kein Grund, die Hochzeit abzusagen. Folgende Maßnahmen helfen:
- Hausmittel: Eine Tasse heißer Ingwertee mit Honig lindert Halsschmerzen und stärkt das Immunsystem. Ein Dampfbad mit Kamille hilft, die Nasennebenhöhlen zu befreien.
- Medikamente: Abschwellende Nasensprays und Lutschtabletten gegen Halsschmerzen sollten griffbereit sein.
- Tipp für die Optik: Ein guter Concealer deckt rote Nasen ab, und wasserfestes Make-up verhindert Panda-Augen, falls die Tränen laufen.
Magen-Darm-Probleme – der Bauch ist krank
Magen-Darm-Probleme gehören zu den unangenehmsten Überraschungen am Hochzeitstag. Hier gilt: Sofort handeln!
- Hausmittel: Fencheltee beruhigt den Magen, geriebener Apfel oder Zwieback helfen bei Durchfall.
- Medikamente: Kohletabletten oder ein Elektrolyt-Pulver sollten in deiner Notfalltasche nicht fehlen.
- Praktisch denken: Windeln oder Einlagen können in extremen Fällen das Schlimmste verhindern – lieber vorbereitet sein, als unangenehme Überraschungen erleben.
Kopfschmerzen – Der Partykiller
Stress und wenig Schlaf können am Hochzeitstag zu dröhnenden Kopfschmerzen führen.
- Hausmittel: Ein kalter Waschlappen auf der Stirn wirkt oft Wunder und frische Luft kann den Kopf klar machen.
- Medikamente: Schmerztabletten wie Ibuprofen oder Paracetamol solltest du in der richtigen Dosierung zur Hand haben.
- Vorbeugung: Trinke ausreichend Wasser und gönne dir kleine Pausen – selbst bei straffem Zeitplan.
Allergien – Plötzlich Hautausschlag oder tränende Augen
Eine allergische Reaktion auf Pollen, Lebensmittel oder Make-up ist oft unvorhersehbar.
- Hausmittel: Kühlende Kompressen lindern geschwollene Augen, und ein Aloe-vera-Gel beruhigt gereizte Haut.
- Medikamente: Antihistaminika können schnell helfen und sollten bei Allergikern immer griffbereit sein.
- Schminktipp: Setze auf hypoallergenes Make-up, um Ausschläge nicht zu verschlimmern.
Krank am Hochzeitstag: Wann sollte man einen Arzt rufen?
Bei schwerwiegenden Symptomen wie hohem Fieber, anhaltendem Erbrechen oder einer allergischen Reaktion mit Atemnot ist der Gang zum Arzt unvermeidlich. Sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen, kann den Tag retten – und möglicherweise auch deine Gesundheit.

- Outfit: Soll ich meinen Trauzeugen Vorschriften machen?
- Einladungskarte zur Hochzeit: 10 Textideen für jeden Stil
- Günstiger Junggesellinnenabschied: JGA von 10 bis 100 Euro
- Missgeschicke: 10 Erste-Hilfe-Tipps für deine Hochzeit
- Brautstrauß vom Bräutigam ausgesucht: Eine romantische Tradition mit Bedeutung
Krank? Nein danke! Dein Notfallkit für den Hochzeitstag
Ein gut bestücktes Notfallkit ist Gold wert. Packe folgende Dinge ein:
- Schmerztabletten
- Pflaster und Blasenpflaster
- Nasenspray
- Fencheltee- oder Kamillenteebeutel
- Feuchttücher und Desinfektionsmittel
- Hypoallergenes Make-up und Concealer
- Antihistaminika
- Elektrolyt-Pulver
- Notfallwindeln (für den Worst Case)
Entspannt bleiben – Die beste Medizin
Der wichtigste Tipp: Lass dich nicht stressen. Deine Gäste sind wegen dir da, nicht wegen einer perfekten Inszenierung. Ein authentisches Lächeln und eine Prise Humor lassen kleinere Malheurs schnell vergessen. Schließlich erzählt ihr die Anekdote von der „Hochzeitsgrippe“ in ein paar Jahren vermutlich lachend euren Kindern.
Bilder: Freepik, Stockking / Pexels, pixabay und Roger Brown
Autorin: Kirsten Hemmerde

Verwandte Blog-Beiträge
Gästeliste verwalten – so behältst d...
PLANUNG
Wer kommt zur Hochzeit und wer nicht? Mit unseren Tipps managst du deine Gästeliste ganz easy.
Mehr erfahrenHochzeitsversicherung: Extra-Schutz –...
PLANUNG
Eine Hochzeitsversicherung kann euch vor Kosten schützen, wenn eure Feier abgesagt werden muss. Was sind die Vor- und was die Nachteile? Und worauf solltet ihr vor Vertragsabschluss achten?
Mehr erfahrenSchwangere Bräute: Unsere Tipps für die Ho...
DIE ZEREMONIE, PLANUNG
Als schwangere bride-to-be willst du deine Hochzeit nicht verschieben? Dann befolge unsere Tipps und genieße deinen großen Tag.
Mehr erfahrenWas verändert sich rechtlich nach der Hoch...
PLANUNG, VERLOBUNG
Die Heirat ist eine der größten Entscheidungen, welche man in seinem Leben treffen kann. Hier erfährst du was, sich rechtlich nach der Heirat verändert.
Mehr erfahrenInteressante Rubriken
Braut- & Bräutigam-Mode Brautstyling HOCHZEIT Hochzeitsplanung